Der historische Ort

Die Steinwache war ursprünglich eine Polizeiwache an der Steinstraße, an die 1928 ein großes, modernes Polizeigefängnis angegliedert wurde. Das Gefängnis avancierte nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten zum zentralen Verfolgungsort in Stadt und Region. Zahlreiche Menschen wurden insbesondere bei Vernehmungen durch die Gestapo brutal misshandelt. Für viele wurde die Steinwache zur Durchgangsstation in die Konzentrationslager. Noch bis 1958 wurde das Gefängnis durch die Dortmunder Polizei genutzt. Später diente es als Unterkunft für Obdachlose.

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ist bereits seit 1992 in Betrieb. Nun wird sie seit dem 1. Juni 2025 umgebaut. Während der Sanierungsphase ist die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache weiterhin mit Vermittlungsangeboten für Sie da.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Weitere Informationen

Die unterschiedlichen beschriebenen Formate eignen sich für Teilnehmende ab Klasse 9. Sie können telefonisch unter der Nummer 0231/5023694 oder unter steinwache@stadtdo.de gebucht werden.

Zur Facebookseite der Steinwache

Zum Instagram-Account der Steinwache

Lernangebote an diesem Ort

Kontakt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Steinstraße 50, 44147 Dortmund

Weitere Lernorte

Schulbiologisches Zentrum Dortmund
1 Lernangebot
Auf einem Fliesenboden entsteht ein quadratisches Bild aus vielen bunten Bruchstücken aus Fliesen. dabei werden farblich passende Fliesenscherben zusammengesetzt, so dass Verläufe und Formen entstehen. Sieben Personen arbeiten an unterschiedlichen stellen des Mosaiks. Sie, sitzen und hocken neben und auf der Arbeit. einige brechen mit Zangen die Fliesen, andere sind über das die Arbeit gebeugt und setzten passende Stücke ein.
Mosaikbauschule
3 Lernangebote
mondo mio! Kindermuseum
19 Lernangebote
Stadtteilbibliothek Brackel
8 Lernangebote
Schul- und Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
9 Lernangebote