Ein Lernort, der bewegt

Gut Königsmühle ist ein einzigartiger interaktiver Lern- und Erlebnisort, an dem Natur, Gemeinschaft und Bildung auf besondere Weise zusammenkommen. Hier können junge Menschen Lernerfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit stärken.

Das 12 Hektar große Gelände mit Wiesen, Wald und großem Spielplatz sowie Lehrküche, Medienraum, Kreativlabor, Bewegungsraum und U6-Raum gehört der help and hope Stiftung. Als gemeinnützige, operativ tätige Stiftung fördern wir Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft, Beeinträchtigung oder Lebensumständen. Denn jedes Kind soll die Möglichkeit haben, eigene Stärken zu entdecken und eine gerechte, nachhaltige Gesellschaft mitzugestalten. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der alle Kinder und Jugendlichen wertgeschätzt werden, ihre Potenziale entfalten und ihre Zukunft aktiv mitgestalten können – durch nachhaltige Bildung und gemeinschaftliches Erleben.

Unsere Angebote richten sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie an Bildungseinrichtungen. Wir möchten jungen Menschen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten nicht nur Bildung ermöglichen – sondern Erlebnisse schaffen, die verbinden, stärken und Perspektiven eröffnen. Unser Handeln orientiert sich an der Agenda 2030 der vereinten Nationen mit ihren Nachhaltigkeitszielen und der Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Lernangebote an diesem Ort

Kontakt

Gut Königsmühle

Ellinghauser Straße 309, 44359 Dortmund

Weitere Lernorte

Werkstatt Bibel
2 Lernangebote
Querwaldein e.V. Dortmund Natur verbunden - Natur verbindet
19 Lernangebote
Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot
Kulturrucksack NRW in Dortmund
1 Lernangebot
Ev. Stadtkirche St. Marien
3 Lernangebote