90-Minuten-Modul
Schicksale von Zwangsarbeiter*innen
In diesem 90-minütigen Modul werden die Teilnehmenden mit einer weniger bekannten Verfolgtengruppe vertraut gemacht.
Vermittelt werden die Schicksale von Zwangsarbeiter*innen, die nach Kriegsbeginn millionenfach aus den besetzten Gebieten, vor allem aus der Sowjetunion, in das Deutsche Reich verschleppt und ausgebeutet wurden. Anfang der 1940er Jahre wurden diese Menschen auch in Dortmund zur wichtigsten Zielgruppe polizeilicher Überwachung und stellten bald im nun ständig überbelegten Dortmunder Polizeigefängnis die meisten Häftlinge. Wer waren diese Menschen, die auf der rassistischen Bewertungsskala der Nationalsozialisten ganz unten standen?
Das Modul wird sowohl in den Räumen des Stadtarchivs als auch in Schulen im Raum Dortmund angeboten.
Weitere Informationen
Das beschriebene Format kann telefonisch unter der Nummer 0231/50-23694 oder per E-Mail unter steinwache@stadtdo.de gebucht werden.
Sie eignen sich für Teilnehmende ab Klasse 9 und sind kostenlos.