Das Regenbogenhaus ist eine kulturelle Kinder- und Jugendeinrichtung des Westfalenparks,in der gespielt, geklettert, getobt, gelesen und gebastelt werden kann - an der Holz- oder Tonbaustelle, auf dem Wasserspielplatz, auf dem Bauteppich oder in der Leseecke und im Regenbogenhaus.

Sonntags findet das Kinderkulturcafé statt. Hier erleben Kinder verschiedene kulturelle Angebote: spannende Theaterstücke, lustige Clowns, faszinierende Magier und bewegende Mitsingprogramme.

Im Elterncafè können Mütter und Väter bei einer Tasse Kaffee oder einem Eis die Kinder beim Spielen beobachten und sich austauschen.

Wer einen individuellen und besonderen Kindergeburtstag feiern möchte, findet am Regenbogenhaus viele Möglichkeiten: Man kann hier Räume zum Spielen oder auch kreative Workshops buchen.

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund ist der perfekte Ort für Spiel, Spaß und Kreativität!

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Kontakt

Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund

An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Weitere Lernorte

Hoesch-Museum
1 Lernangebot
ADFC Radfahrschule
5 Lernangebote
Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Arbeitsagentur Dortmund
1 Lernangebot
Neuer Lernort Scharnhorst
2 Lernangebote
Werkstatt Bibel
1 Lernangebot