Das Regenbogenhaus ist eine kulturelle Kinder- und Jugendeinrichtung des Westfalenparks,in der gespielt, geklettert, getobt, gelesen und gebastelt werden kann - an der Holz- oder Tonbaustelle, auf dem Wasserspielplatz, auf dem Bauteppich oder in der Leseecke und im Regenbogenhaus.

Sonntags findet das Kinderkulturcafé statt. Hier erleben Kinder verschiedene kulturelle Angebote: spannende Theaterstücke, lustige Clowns, faszinierende Magier und bewegende Mitsingprogramme.

Im Elterncafè können Mütter und Väter bei einer Tasse Kaffee oder einem Eis die Kinder beim Spielen beobachten und sich austauschen.

Wer einen individuellen und besonderen Kindergeburtstag feiern möchte, findet am Regenbogenhaus viele Möglichkeiten: Man kann hier Räume zum Spielen oder auch kreative Workshops buchen.

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund ist der perfekte Ort für Spiel, Spaß und Kreativität!

Kontakt

Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund

An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Weitere Lernorte

Ein Kind steht mit einer VR-Brille vor einem leuchtenden Hintergrund.
uzwei im Dortmunder U
22 Lernangebote
Eine junge Frau steht hinter einem halbhohen Schrank. Auf diesem stehen Glasflaschen, gefüllt mit unterschiedliche Getränken, und es liegen verschieden grüne Gemüse auf dem Schrank. Zwei große Brotdosen sind ebenfalls dort aufgestapelt. Die Frau stützt sich auf diese.
Verbraucherzentrale NRW
3 Lernangebote
Hochseilgarten Tree2Tree im Revierpark Wischlingen
1 Lernangebot
well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)
1 Lernangebot
Vor dem alten Hafenamt in Dortmund spielt eine Gruppe Kinder Seilziehen.
Kulturvergnügen Dortmund Stadtführungen & anderes Kulturgedöns
4 Lernangebote