Kulturvergnügen Dortmund Stadtführungen & anderes Kulturgedöns

Vor dem alten Hafenamt in Dortmund spielt eine Gruppe Kinder Seilziehen.
Erlebnis Hafen © Jürgen Appelhans

Strukturwandel im Dortmunder Hafen

Schon von Ferne, heißt das ‘Schmuckkästchen’ des Hafens, das Alte Hafenamt, alle Gäste der Stadt willkommen.

Vor über 100 Jahren wurde es als Dienstgebäude der Hafendirektion erbaut. In der oberen Etage präsentiert sich, in historischem Ambiente, das ’Empfangszimmer für Gäste’. Der Erbauer des Alten Hafenamtes ließ dieses Zimmer exklusiv für den Deutschen Kaiser Wilhelm II. errichten. Seitdem hat sich im Volksmund die Beschreibung ’Kaiserzimmer’ für diesen Raum eingebürgert.

Gebaut für den Import von Erz und den Export von Kohle und Stahl, hat sich das Bild des Dortmunder Hafens in den Zeiten des Strukturwandels verändert. Lagerhallen arbeiten mit modernster Technik, innovative Technologien sorgen für den perfekten Transport und den Warenumschlag. Der Dortmunder Hafen ist eine große Industrie- und Gewerbefläche in Dortmund. Aktuelles und Informatives, Historisches aus alten Zeiten und auch Vergnügliches – das erwartet Sie bei dem Schulklassen Programm am Dortmunder Hafen!

Kontakt

Kulturvergnügen Dortmund Stadtführungen & anderes Kulturgedöns

Eisenmarkt 1, 44137 Dortmund

Weitere Lernorte

Kulturrucksack NRW in Dortmund
1 Lernangebot
Das Bild zeigt Kinderhände, die Farben anmischen. Ein Kind hält Zitronensaft in der typischen Verpackung in den Händen und drück diesen in den Farbtopf.
sevengardens Färberzwerge FABIDO Kita Bornstraße
1 Lernangebot
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
8 Lernangebote
Quartierstreff Concordia
12 Lernangebote
Eine Gruppe Schüler*innen sitzt an Konferenztischen. Alle Kinder haben eine gelbe Warnweste mit einem Schriftzug auf dem Rücken an. Die Worte "saubere Stadt" sind groß geschrieben und daher zu lesen. Vor den Kindern steht eine Frau, die ebenfalls eine Warnweste trägt. In der Hand hält sie ein Tetrapack. Zwei Kinder zeigen auf.
EDG Entsorgung Dortmund GmbH
1 Lernangebot