Kulturvergnügen Dortmund Stadtführungen & anderes Kulturgedöns

Vor dem alten Hafenamt in Dortmund spielt eine Gruppe Kinder Seilziehen.
Erlebnis Hafen © Jürgen Appelhans

Strukturwandel im Dortmunder Hafen

Schon von Ferne, heißt das ‘Schmuckkästchen’ des Hafens, das Alte Hafenamt, alle Gäste der Stadt willkommen.

Vor über 100 Jahren wurde es als Dienstgebäude der Hafendirektion erbaut. In der oberen Etage präsentiert sich, in historischem Ambiente, das ’Empfangszimmer für Gäste’. Der Erbauer des Alten Hafenamtes ließ dieses Zimmer exklusiv für den Deutschen Kaiser Wilhelm II. errichten. Seitdem hat sich im Volksmund die Beschreibung ’Kaiserzimmer’ für diesen Raum eingebürgert.

Gebaut für den Import von Erz und den Export von Kohle und Stahl, hat sich das Bild des Dortmunder Hafens in den Zeiten des Strukturwandels verändert. Lagerhallen arbeiten mit modernster Technik, innovative Technologien sorgen für den perfekten Transport und den Warenumschlag. Der Dortmunder Hafen ist eine große Industrie- und Gewerbefläche in Dortmund. Aktuelles und Informatives, Historisches aus alten Zeiten und auch Vergnügliches – das erwartet Sie bei dem Schulklassen Programm am Dortmunder Hafen!

Kontakt

Kulturvergnügen Dortmund Stadtführungen & anderes Kulturgedöns

Eisenmarkt 1, 44137 Dortmund

Weitere Lernorte

Kindermuseum Adlerturm - Dortmund im Mittelalter
1 Lernangebot
Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot
Waldmeister Dortmund
3 Lernangebote
Hoesch-Museum
1 Lernangebot
well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)
1 Lernangebot