Zeitgenössische Medienkunst

Der HMKV Hartware MedienKunstVerein ist eine Plattform für die Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer beziehungsweise experimenteller (Medien-)Kunst. Medienkunst wird dabei nicht als technisch determiniertes Genre verstanden, sondern als zeitgenössische Kunst, die sich inhaltlich und konzeptuell mit unserer in starkem Maße medial und technologisch geprägten Gegenwart auseinandersetzt. Zu den wesentlichen Zielen des HMKV gehören die Verhandlung von zeitgenössischen Themen und Fragestellungen, die Ansprache einer breiten Öffentlichkeit in der Vermittlungsarbeit sowie ein interdisziplinärer künstlerischer Ansatz. Gemeinsames Anliegen der Projekte des HMKV ist der Versuch, mit den Mitteln der Kunst ein Verständnis für vielschichtige gesellschaftliche, politische, ökonomische oder ökologische Zusammenhänge herzustellen.

Kontakt

HMKV Hartware MedienKunstVerein

Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

Weitere Lernorte

In einem Buchenwald mit vielen schlanken Baumstämmen liegt ein umgekippter Baum. Ein Ast des Baumes ragt in die Luft. Die Sonne scheint. Fünf Kinder klettern hintereinander auf den hochragenden Ast.
Wald und Holz NRW Regionalforstamt Ruhrgebiet - Waldpädagogik Ruhrgebiet
1 Lernangebot
well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)
1 Lernangebot
Stadtteilbibliothek Hörde
9 Lernangebote
Eine junge Frau steht hinter einem halbhohen Schrank. Auf diesem stehen Glasflaschen, gefüllt mit unterschiedliche Getränken, und es liegen verschieden grüne Gemüse auf dem Schrank. Zwei große Brotdosen sind ebenfalls dort aufgestapelt. Die Frau stützt sich auf diese.
Verbraucherzentrale NRW
3 Lernangebote
Test
Stadtteilbibliothek Hombruch
3 Lernangebote