Versunkene und gegenwärtige Lebensräume rund um Dortmund
Über zwei Etagen führt die Dauerausstellung die Besucher*innen durch versunkene und gegenwärtige Lebensräume der Region rund um Dortmund. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen lassen die heimische Natur für Groß und Klein begreifbar werden.
Die geologische Ausstellung bringt längst vergangene Zeiten zum Vorschein. Sie führt durch verschiedene Epochen der Erdgeschichte: von der letzten Eiszeit bis in die Kreidezeit, über das Karbon bis hin zum Ursprung unseres Sonnensystems. Das Mineralienkabinett zeigt die form- und farbenreiche Welt der Mineralien.
Die biologische Ausstellung „Stadt, Land, Fluss“ steht ganz unter dem Motto „Natur erleben“. So können die Besucher*innen die verschiedenen Lebensräume in der Stadt, auf dem Land und im Wald bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren. Ein Highlight in der Biologie bilden die Aquarien. Sie zeigen die Unterwasserwelt der Ruhr und des Möhnesees mit einheimischen Fischarten.
Ergänzt wird die Dauerausstellung durch vielfältige Sonderausstellungen rund um die Themen Natur und Erdgeschichte, verschiedene Gruppenführungen für Kitas, Schulen und Erwachsene und weitere pädagogische Angebote.
Der Eintritt in die Dauerausstellung ist kostenfrei.
Lernangebote an diesem Ort
Kontakt
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271, 44145 Dortmund