Gruppenführungen für Kita, Schulen und Erwachsene

Wir bieten Gruppenführungen für alle Altersstufen zu folgenden Themen an:

  • Highlights in der neuen Ausstellung: Lernen Sie das Naturmuseum auf einer Reise durch die Erdgeschichte kennen und erfahren Sie spannende Details über die Steinkohlewälder des Karbon, die versunkene Welt der Saurier und die Mammuts der Eiszeit. Doch auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz: Die heutigen Ökosysteme in und um Dortmund beherbergen viele Tiere, Pflanzen und Pilze, die es zu entdecken gilt.

  • Stadt, Land, Fluss: Die regionale Flora und Fauna in und um Dortmund steht hier im Vordergrund.

  • In einer Stadt vor unserer Zeit: In der Geologie graben Sie sich durch die verschiedenen Gesteinsschichten unterhalb von Dortmund. Machen Sie eine Reise in die letzte Eiszeit, die Zeit der Dinosaurier sowie letztlich in die Kohleschichten, welche das Ruhrgebiet zu dem gemacht haben, was es heute ist.

  • Klima: Obwohl zur Zeit der Entstehung der Kohle vor über 300 Millionen Jahren ein anderes Klima herrschte, hängt Kohle mit unserem heutigen Klima eng zusammen. Aber warum? Wir begeben uns auf eine Zeitreise und beobachten, wie sich das Klima gewandelt hat und welche Rolle wir Menschen heute und in Zukunft dabei spielen.

Weitere Informationen

Anmeldungen sind per E-Mail an gruppe-naturmuseum@stadtdo.de oder telefonisch unter 0231 50-1 08 68 möglich.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Geeignete Fächer
Biologie Erdkunde Sachunterricht
Altersgruppe
Ohne Altersangaben / Für jedes Alter
Dauer
60 oder 90 Minuten
Teilnehmerzahl
maximal 20 Teilnehmende
Kosten
je nach Angebot 21-63 Euro
Rollstuhlgerechtes Angebot
Ja
Sanitäre Anlagen
Ja

Kontakt

Naturmuseum Dortmund

Münsterstraße 271, 44145 Dortmund