Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) erzählt Stadt-, Kultur- und Kunstgeschichte(n). Die Besucher*innen erfahren auf fünf Etagen, wie Menschen zu unterschiedlichen Zeiten wohnten, arbeiteten und feierten. Die Präsentation umfasst Archäologie, bildende Kunst bis 1900, sowie Kunsthandwerk und Design bis heute.

Das MKK hält zu den verschiedenen Themenbereichen abwechslungsreiche Programme bereit.

Kontakt

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Hansastraße 3, 44137 Dortmund

Weitere Lernorte

HMKV Hartware MedienKunstVerein
7 Lernangebote
DigitalWerkstatt
4 Lernangebote
AGARD Naturschutzhaus
27 Lernangebote
Stadtteilbibliothek Brackel
9 Lernangebote
Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot