Wasserhelden. Gemeinsam lernen, gemeinsam verändern.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Über 771 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Dadurch fehlen ihnen elementare Lebensgrundlagen und die Voraussetzung für Gesundheit, Bildung und eine selbstbestimmte Zukunft.

Dem begegnet die Neven Subotic Stiftung durch den Bau von Brunnen und Sanitäranlagen – unter anderem in Gemeinden der Tigray-Region im Norden Äthiopiens. Der Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene (WASH) ist ein anerkanntes Menschenrecht und ermöglicht Kindern regelmäßigen Schulbesuch – und Bildung eröffnet echte Zukunftsperspektiven.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass vielen Menschen in Deutschland dieser enge Zusammenhang zwischen Wasser, Gesundheit und Bildung nicht bekannt ist. Somit fehlt ihnen der Blick für das Ausmaß und die Ursachen dieser Ungerechtigkeit, aber auch auf die eigenen Handlungsoptionen. Dem wirkt unsere Stiftung mit dem innerdeutschen Bildungsprogramm Wasserhelden entgegen.

Es zielt auf den Erwerb von Gestaltungskompetenzen ab und befähigt Kinder und Jugendliche zu einem selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Denken und Handeln. Denn erst das Bewusstsein über diese vielfältige Problemlage ist die Grundlage für ein nachhaltig wirksames Engagement in einer globalisierten Welt.

Kontakt

well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)

Kaiserstraße 70, 44135 Dortmund

Weitere Lernorte

Der Turm der Reinoldikirche in der Ansicht von unten. Um den Turm herum stehen Bäume, die kein Laub tragen. Der Himmel ist blau und die rechte Seite des Turms wird von der Sonne beschienen.
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
1 Lernangebot
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
4 Lernangebote
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
11 Lernangebote
Schulbiologisches Zentrum Dortmund
1 Lernangebot
Eine junge Frau steht hinter einem halbhohen Schrank. Auf diesem stehen Glasflaschen, gefüllt mit unterschiedliche Getränken, und es liegen verschieden grüne Gemüse auf dem Schrank. Zwei große Brotdosen sind ebenfalls dort aufgestapelt. Die Frau stützt sich auf diese.
Verbraucherzentrale NRW
3 Lernangebote