DigitalWerkstatt

© DigitalWerkstatt

Ein Lern- und Erfahrungsort rund um digitale Medien

Die DigitalWerkstatt Dortmund ist ein 2021 eröffneter außerschulischer, kreativer Lern - und Erfahrungsort in der Dortmunder Nordstadt. Im Rahmen von offenen und teiloffenen Angeboten werden Inhalte zur Mediennutzungskompetenz sowie technischen Medienkompetenz durchgeführt.

Das Projekt bietet eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die darauf abzielen, Bewohner*innen aus den Quartieren Fähigkeiten und Wissen im Bereich der Medienkompetenz zu vermitteln. Dabei folgt das Konzept der DigitalWerkstatt einem handlungsorientierten Ansatz und stellt die Aktivität der Lernenden in den Vordergrund. Dazu zählen Workshops, Kurse und Veranstaltungen zu Themen wie Coding, Robotik, Drohnen, 3D-Druck und vielem mehr. In Trainings zur sicheren Mediennutzung werden Inhalte wie zum Beispiel "Fake News", "Cybermobbing" oder "Sicheres Passwort" praktisch und zielgruppenorientiert bearbeitet. Die verschiedenen Formate und Themen schaffen eine bunte Palette von Bildungsangebote mit dem Ziel, Menschen zu einer selbstbestimmten Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft zu befähigen.

Weitere Informationen

Die DigitalWerkstatt berichtet auf ihrem Instagram-Account regelmäßig über aktuelle Angebote.

Kontakt

DigitalWerkstatt

Nollendorfplatz 2, 44339 Dortmund

Weitere Lernorte

Vier Personen - zwei Erwachsene und zwei Jugendliche - halten ein buntes, Bild mit vielen unterschiedlichen Formen hoch. Im Hintergrund ist eine strahlend gelbe Wand, an der verschiedene impressionistische Kunstwerke hängen.
Museum Ostwall im Dortmunder U
1 Lernangebot
Naturlehrpfad Alte Körne
1 Lernangebot
Lernbauernhof Schulte-Tigges
19 Lernangebote
Deutsches Fußballmuseum
10 Lernangebote
Querwaldein e.V. Dortmund Natur verbunden - Natur verbindet
20 Lernangebote