Kokerei Hansa

Löschturm Kokerei Hansa © Markus Bollen und Industriedenkmalstiftung

Was ist eigentlich eine Kokerei? Wofür hat man den ganzen Koks gebraucht? Und vor allem, wie wurde er gemacht?

Auf der Kokerei Hansa in Dortmund werden diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Kohle, Koks und Stahl anschaulich und über die sinnliche Aneignung vermittelt. Schüler*innen erleben am authentischen Ort, wie auf der ehemaligen Zentralkokerei von 1928 bis 1992 Koks produziert wurde und welche Rolle Hansa innerhalb der Verbundwirtschaft der Dortmunder Montanindustrie hatte. Heute vereint die Kokerei als „begehbare Großskulptur“ Architektur, Natur und Technik auf faszinierende Weise. Seit der Stilllegung erobert sich die Natur das Gelände zurück und verwandelt den einstigen Ort der Industrie in einen Landschaftspark.

Kontakt

Kokerei Hansa

Emscherallee 11, 44369 Dortmund

Weitere Lernorte

DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2 Lernangebote
VHS Dortmund
10 Lernangebote
Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (KITZ.do)
24 Lernangebote
Chorakademie Dortmund
7 Lernangebote
Das Bild zeigt Kinderhände, die Farben anmischen. Ein Kind hält Zitronensaft in der typischen Verpackung in den Händen und drück diesen in den Farbtopf.
sevengardens Färberzwerge FABIDO Kita Bornstraße
1 Lernangebot