Westfälisches Schulmuseum Dortmund

Außenansicht_front © Josephine Fohrmann Köhler

Eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands

Das Westfälische Schulmuseum beherbergt eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands. Es zeigt in seiner ständigen Ausstellung Schul- und Kindheitsgeschichte vor allem des späten Mittelalters, der Zeit Kaiser Wilhelms II. und der NS-Zeit.

Außerdem dient es als Forschungsstätte zur Schulgeschichte und bietet Führungen, wechselnde Veranstaltungen am Sonntagnachmittag, unterhaltsame Programme für Erwachsene, Angebote für Vorschulkinder, Schulklassen und Studierende sowie Kindergeburtstage zu verschiedenen Themen an.

Führungen

Das Museum wird derzeit umgebaut. Ab ca. 2027 wird in dem Gebäude dann eine neue Dauerausstellung präsentiert.


Kontakt

Westfälisches Schulmuseum Dortmund

An der Wasserburg 1, 44379 Dortmund

Weitere Lernorte

DigitalWerkstatt
2 Lernangebote
Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot
LWL-Museum Zeche Zollern
4 Lernangebote
Querwaldein e.V. Dortmund Natur verbunden - Natur verbindet
19 Lernangebote
well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)
1 Lernangebot