Neuer Lernort Scharnhorst

Stockbrot_Titelfoto © Bergmann

Lernen mal anders

Motivationsfördernde Lernangebote für Grundschulkinder zur Förderung von sozialen Kompetenzen und Lernschwierigkeiten. Schulergänzend und freiwillig. Das Angebot "Neuer Lernort" in Scharnhorst bietet Grundschulkindern aus dem Einzugsgebiet Dortmund Scharnhorst einmal wöchentlich am Greveler Malakovturm die Möglichkeit, spielerisch ihre Fähigkeiten zu entdecken und durch praktische Tätigkeiten und kreative Angebote neues Selbstvertrauen zu gewinnen.

Durch die Nutzung des weiträumigen, naturnahen Außengeländes können die Kinder vielfältige Lernerfahrungen zur Sinnes-, und Selbstwahrnehmung machen.

Angebote:

1. Individuelles Lernen: Steigerung der Motivation durch gezielte Beachtung der Begabungen und Interessen der Kinder.

2. Kreative Projekte: Förderung von Selbstbewusstsein und Emotionsregulation durch handwerkliche Tätigkeiten.

3. Erlebnis- und naturpädagogische Aktivitäten: Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen und nachhaltigem Denken durch Aktivitäten im Freien.

4. Kleingruppenangebote: Stärkung sozialer Kompetenzen und Teamarbeit durch erlebnispädagogische Angebote

5. Soziales Lernen: Fokus auf Kooperation und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe

6. Konfliktlösungsstrategien: Erlernen von alternativen und gewaltfreien Lösungsansätzen

7. Förderung der Konzentration: Kurze schulische Lerneinheiten, um Lernerfolge wahrzunehmen und zu unterstützen

8. Entspannungstechniken: Einführung von Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung

Kontakt

Neuer Lernort Scharnhorst

Rote Fuhr 70, 44329 Dortmund

Weitere Lernorte

Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot
DORTMUND MUSIK
1 Lernangebot
Frau Lose
1 Lernangebot
Eine junge Frau steht hinter einem halbhohen Schrank. Auf diesem stehen Glasflaschen, gefüllt mit unterschiedliche Getränken, und es liegen verschieden grüne Gemüse auf dem Schrank. Zwei große Brotdosen sind ebenfalls dort aufgestapelt. Die Frau stützt sich auf diese.
Verbraucherzentrale NRW
3 Lernangebote
AWO Schultenhof
0 Lernangebote