Zur Apfelreife im Herbst laden wir auf unsere Streuobstwiese sein. Wir entdecken die vielseitige Pflanzen- und Tierwelt unserer Streuobstwiese, finden heraus, warum Insekten für uns Menschen eine so wichtige Rolle spielen und stellen als Highlight frischen Apfelsaft aus unseren Äpfeln her. Ernten, waschen, schneiden, mahlen, pressen, Flaschen füllen und verköstigen. So erleben wir den Herstellungsprozess und schätzen das Endprodukt umso mehr.

Weitere Informationen

Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen und eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken für eine gemeinsame Pause mitnehmen.

Anmeldungen per E-Mail an naturschutz@agard.de und per Telefon unter 0231-128590.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Geeignete Fächer
Biologie Hauswirtschaft Erdkunde Sachunterricht Wirtschaft
Altersgruppe
Ohne Altersangaben / Für jedes Alter
Dauer
3 bis 5 Stunden
Teilnehmerzahl
bis 30 Kinder oder Jugendliche
Kosten
ab 7 € pro Person (zuzüglich Eintritt in den Westfalenpark)
Rollstuhlgerechtes Angebot
Nein
Sanitäre Anlagen
Ja

Kontakt

AGARD Naturschutzhaus

An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Weitere Lernangebote