TU Dortmund - Gleichstellungsbüro

Mit über 7.000 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur mehr als 34.000 Studierende profitieren.

Ziel des Projekts MinTU ist es, für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern und interessierten Schülerinnen die Perspektive eines MINT-Studiums direkt vor Ort – aus erster Hand – in einer Fakultät der TU Dortmund zu eröffnen. Das Projekt soll damit langfristig einen Beitrag zur Erhöhung des Frauenanteils in den MINT-Fakultäten leisten.

Kontakt

TU Dortmund - Gleichstellungsbüro

Emil-Figge-Straße 66, 44227 Dortmund

Weitere Lernorte

DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2 Lernangebote
HMKV Hartware MedienKunstVerein
7 Lernangebote
Frau Lose
1 Lernangebot
Stadtteilbibliothek Mengede
6 Lernangebote
Auf einem Fliesenboden entsteht ein quadratisches Bild aus vielen bunten Bruchstücken aus Fliesen. dabei werden farblich passende Fliesenscherben zusammengesetzt, so dass Verläufe und Formen entstehen. Sieben Personen arbeiten an unterschiedlichen stellen des Mosaiks. Sie, sitzen und hocken neben und auf der Arbeit. einige brechen mit Zangen die Fliesen, andere sind über das die Arbeit gebeugt und setzten passende Stücke ein.
Mosaikbauschule
3 Lernangebote