TU Dortmund - Gleichstellungsbüro

Mit über 7.000 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur mehr als 34.000 Studierende profitieren.

Ziel des Projekts MinTU ist es, für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern und interessierten Schülerinnen die Perspektive eines MINT-Studiums direkt vor Ort – aus erster Hand – in einer Fakultät der TU Dortmund zu eröffnen. Das Projekt soll damit langfristig einen Beitrag zur Erhöhung des Frauenanteils in den MINT-Fakultäten leisten.

Kontakt

TU Dortmund - Gleichstellungsbüro

Emil-Figge-Straße 66, 44227 Dortmund

Weitere Lernorte

LaborGarten am Heisenberg-Gymnasium
1 Lernangebot
Vier Personen - zwei Erwachsene und zwei Jugendliche - halten ein buntes, Bild mit vielen unterschiedlichen Formen hoch. Im Hintergrund ist eine strahlend gelbe Wand, an der verschiedene impressionistische Kunstwerke hängen.
Museum Ostwall im Dortmunder U
1 Lernangebot
Zwei grüne Becherhalter stehen nebeneinander. Beide haben einen außergewöhnlichen und besonders großen Henkel. In einem der Halter steht ein Pappbecher.
Selfmade - Inklusiver Makerspace
1 Lernangebot
Hoesch-Museum
1 Lernangebot
Werkstatt Bibel
2 Lernangebote