Die Werkstatt Bibel bietet ein individuelles, auf die Bedürfnisse der Gruppe zugeschnittenes, interaktives und vielseitiges Programm - für nahezu jedes Alter.

Die Bibel ist der am besten überlieferte antike Text, ewiger Bestseller und eine Grundlage unseres Gesellschaftsverständnisses. Sie ist das heilige Buch für 2,5 Milliarden Christen und hat zahlreiche Überschneidungen mit Texten anderer großer Schriftreligionen.

In der Werkstatt Bibel begeben wir uns auf eine 3000jährige Reise und zeigen Schülerinnen und Schülern die entscheidenden Eckpunkte ihrer Entstehungsgeschichte.

Es gibt viel zu entdecken: Erste hebräische und griechische Handschriften auf Papyrus und Pergament, Prachtvolle Handschriften des Mittelalters. Die Sprachen der Bibel können ebenso wie die Technik des Buchdrucks, das Leben Luthers sowie äußerst kreative Leistungen der Übersetzungs- und Übertragungsarbeit. Wir haben die Bibel für MineCrafter, eine Mikro-Bibel, wasserfeste und Schmuggler-Ausgaben. Mit interaktiven Methoden können Besuchende selbst Teil einer Bibelgeschichte werden.

Unsere Ausstellung ist eingebettet in ein individuell gestaltetes pädagogisches Programm, welches mit Spiel- und Rätselelementen und Anstößen zum Selbsterkunden jedem Schulalter gerecht wird. Dabei können inhaltliche Schwerpunkte angepasst an den aktuellen Kernlehrplan erstellt werden.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Weitere Informationen

Die Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Ein Aufzug und Zugang zu behindertengerechten Sanitäranlagen sind vorhanden. Mit Vorankündigung ist Unterstützung von Gebärdendolmetscher*in und weiterer Assistenz möglich

Kontakt

Werkstatt Bibel

Olpe 35, 44135 Dortmund

Weitere Lernorte

Der goldene Klappaltar mit biblischen Szenen im Altarraum der St. Petri Kirche. Der Altar befindet sich hinter einer Glaswand. Im Altarraum ist ein steinernen Taufbecken, davor einer steinerne Kanzel. Der gesamte Altarraum ist durch die hohen Fenster zu allen Seiten sehr hell.
Ev. Stadtkirche St. Petri
1 Lernangebot
schauraum: comic + cartoon
1 Lernangebot
Eine Gruppe Schüler*innen sitzt an Konferenztischen. Alle Kinder haben eine gelbe Warnweste mit einem Schriftzug auf dem Rücken an. Die Worte "saubere Stadt" sind groß geschrieben und daher zu lesen. Vor den Kindern steht eine Frau, die ebenfalls eine Warnweste trägt. In der Hand hält sie ein Tetrapack. Zwei Kinder zeigen auf.
EDG Entsorgung Dortmund GmbH
1 Lernangebot
DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2 Lernangebote
mondo mio! Kindermuseum
20 Lernangebote