Ihr möchtet eine Unterrichtseinheit durch unmittelbare Erfahrungen in der Natur vertiefen oder die Natur im direkten Schulumfeld erkunden? Ihr wünscht eine naturverbundene und den Klassenverband stärkende Zeit in einem Dortmunder Wald? Sucht euch das passende Angebot für einen oder mehrere Termine aus unseren Programmen aus oder sprecht mit uns über eure Vorstellungen. Wir arbeiten inklusiv und passen unser Angebot den Bedürfnissen aus der Gruppe an.

Programme für die Klassen 1-6:

- Besuch beim Klimakumpel Baum

- Unterwegs in Sachen Vielfalt

- Müllabfuhr des Waldes

- Brennnessel for Future – oder die Königin der Wildpflanzen / Frühling-Herbst

- Wildbienen – Vielfalt für unsere Zukunft

- Mit allen Sinnen in der Natur

- Naturforscher*innen unterwegs

Programm ab Klasse 5:

- Teamabenteuer für eine Spitzenklasse

Programme ab Klasse 7:

- Mit den Bäumen für´s Klima

- Müllverwertung – lernen von der Natur

- Nachhaltig in die Zukunft

- Wildbienen – Vielfalt für unsere Zukunft

Unsere Programme sind am Konzept der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgerichtet und vermitteln Gestaltungskompetenzen. Inhaltlich befassen sie sich mit Themen, die eine hohe Zukunftsrelevanz haben und zudem in der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen präsent sind. Die Angebote für Schulen lassen sich mit den Lehrplänen verschiedener Fächer verknüpfen und sind fächerübergreifend konzipiert. Entlang eines roten Fadens wird situativ und prozessorientiert mit dem gearbeitet, was die Teilnehmenden an Impulsen, Fragen, Themen und Vorwissen einbringen, damit diese den gemeinsamen Lernprozess mitgestalten können.

UN-Nachhaltigkeitsziele

Die UN verfolgt mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, einen globalen Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens, Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Dieser Lernort engagiert sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördert folgende Ziele:

Geeignete Fächer
Biologie Deutsch/Literatur Hauswirtschaft Erdkunde Gesellschaftslehre Kunst Musik Philosophie Physik Sachunterricht Sport
Altersgruppe
Jahrgangsstufen 1-4 Jahrgangsstufen 5–7
Dauer
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl
10-20 Kinder pro Gruppe, mehr nach Absprache und Anpassung möglich
Kosten
ab 240 Euro
Rollstuhlgerechtes Angebot
Sanitäre Anlagen

Kontakt

Querwaldein e.V. Dortmund Natur verbunden - Natur verbindet