Rundgang auf dem Naturlehrpfad

  • Naturräumliche Ausstattung im Wandel: vom sumpfigen Bergsenkungsgebiet zum trockengelegtem Jetztzustand mit vielfältigen Lebensräumen

  • Lerntafeln zur Erläuterung von Pflanzen- und Tierwelt, praktisches Sammeln und Erkunden vor Ort, spielerisches Lernen 

  • Installationen: Insektenhotels, Dendrophon ( Holz unterschiedlicher Härte klingt beim Anschlagen hörbar verschieden), Benjeshecken als Lebensraum für Kleintiere

  • naturbelassener Waldrastplatz für entdeckendes Spielen und Lernen im Naturschutzgebiet

  • umgestürzte Bäume mit gewaltigen Wurzeln, dicke abgebrochene Äste  als Grundlage für die Entstehung neuen Lebens

  • kleine Geschichten, Gedichte zu bestimmten Pflanzen / Tieren  aus der Natur  und über das sonderbare Leben vom „Schweinekarl“

 

Na - neugierig geworden?  Dann kommt uns besuchen, denn bei uns könnt ihr was erleben!  

Geeignete Fächer
Biologie Erdkunde Geschichte Gesellschaftslehre
Altersgruppe
Vor Schuleintritt Jahrgangsstufen 1-4 Jahrgangsstufen 5–7 Jahrgangsstufen 8–10 Jahrgangsstufen 11–13
Dauer
Keine Angaben
Teilnehmerzahl
Keine Angaben
Kosten
Kostenloses Angebot
Rollstuhlgerechtes Angebot
Ja
Sanitäre Anlagen
Nein

Kontakt

Naturlehrpfad Alte Körne

Gleiwitzstraße 277, 44328 Dortmund